Vranken-Pommery feiert „150 Jahre Brut Champagner“

Neue Cuvées präsentiert

(pm/sp) Vranken-Pommery Geschäftsführer Thomas Wirz die große Ehre zu einem besonderen Jubiläum nach Berlin einzuladen. Zum 150. Mal jährte sich die Erfindung des Brut Champagners durch Madame Pommery im Jahr 1874. Der Einladung zu dem Galadiner im Berliner Restaurant Golvet folgten viele Gäste, nicht zuletzt Generaldirektorin und Miteigentümerin des Hauses Nathalie Vranken. Dass so ein besonderes Jubiläum auch gebührend gefeiert werden muss, versteht sich von selbst. Um einen entsprechenden Rahmen für diesen Anlass zu bieten, wählte man das gerade erst wieder mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant Golvet. Chefkoch Jonas Zörner und Team zauberten ein auf die verschiedenen Cuvées abgestimmtes Menü und zu den Klängen des „vision string quartets“ waren die 60 geladenen Gäste aus Gastronomie, Hotellerie und Medien dazu eingeladen, sich vollkommen dem Genuss hinzugeben.

Galadiner mit Highlights aus den Kellern von Champagne Pommery
Geschäftsführer Thomas Wirz begrüßte die Gäste, indem er ihnen noch einmal die großen Errungenschaften von Madame Pommery vor Augen führte, denn ihr und ihren beiden Kellermeistern Olivier Damas und Victor Lambert, gelang es nach ganzen vier Jahren, die vor allem durch Experimente mit unterschiedlichen Lesezeitpunkten in den unterschiedlichen Terroirs geprägt waren, den ersten trockenen Champagner abzufüllen. Dementsprechend war der Abend des Galadiners auch mit einigen Highlights aus den Kellern von Champagne Pommery gespickt. Neben verschiedenen Jahrgängen der Prestigecuvée – der Cuvée Louise, wurden auch zwei besondere Cuvées vorgestellt. Kellermeister Clément Pierlot kreierte eigens für dieses Jubiläum die „Cuvée 150“ – ein Blanc de Blancs Champagner mit einer Dosage von 5g/l und einer Reifezeit von sechs Jahren. Diese auf 10.000 Flaschen limitierte Cuvée ist eine Reminiszenz an den ersten Brut Champagner, denn das Traubengut stammt aus den zehn Dörfern auf vier prestigeträchtigen Terroirs, die die Geschichte von Pommery geprägt haben.

‚Apanage 1874 Brut‘ präsentiert
Den Höhepunkt des Abends markierte die Vorstellung des Brut Champagners des 21. Jahrhunderts. Der „Apanage 1874 Brut“ befreit sich dabei von den etablierten Codes und besteht ausschließlich aus Reserveweinen der Jahrgänge 2018, 2015 und 2012. Thomas Wirz kommentierte diese Premiere mit vollem Stolz: „Der Apanage Brut 1874, zeigt die großartige Qualität der Reserveweine und ist die logische Fortführung der DNA unseres Hauses. Mit dieser Cuvée bieten wir Champagnerliebhabern eine neue Qualität und eine Sinneserfahrung, die ihresgleichen sucht. Das neue Label und die verkürzte Kapsel unterstreichen die Wertigkeit und sind gerade in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie ein Eye-Catcher.“ Der Apanage 1874 Brut ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Geschäftsführer Thomas Wirz freute sich über diesen gelungenen Abend: „Dieser Abend hat wieder einmal gezeigt, für welche Qualität unser Haus steht. Neben der großen Historie und den Grundsteinen, die Madame Pommery seinerzeit gelegt hat, verfolgen wir auch heute noch die Philosophie, der Brut Stilistik mit entsprechenden Qualitäten einen standesgemäßen Auftritt zu verschaffen. Der neue Apanage 1874 Brut, ist der pure Ausdruck unseres Terroirs und belegt eindrucksvoll, wie wir Frische, Eleganz und Tiefe bei unseren Weinen miteinander kombinieren.”

Über VRANKEN-POMMERY Deutschland & Österreich
Die VRANKEN-POMMERY Deutschland & Österreich GmbH ist eine Tochtergesellschaft der französischen VRANKEN-POMMERY MONOPOLE Gruppe. Diese ist eine der größten Champagnergruppen mit einer Vielzahl von Champagnerhäusern und firmiert seit 2021 unter der Unternehmensform „Société à Mission“. Damit hat sich die VRANKEN-POMMERY MONOPOLE Gruppe als erste Champagnergruppe dazu verpflichtet, alle Unternehmensbereiche auf nachhaltig umzustellen. VRANKEN-POMMERY Deutschland und Österreich GmbH vermarktet die komplette Produktpalette des inhabergeführten Mutterhauses über alle Vertriebskanäle in Deutschland und Österreich. Kenner und Genießer schätzen die eleganten Champagner aus dem Hause POMMERY sowie HEIDSIECK & Co MONOPOLE. Neben erstklassigen Weinen, insbesondere Rosé-Weinen aus der Camargue und der Provence, zählen auch Portweine des Weingutes ROZÈS zum Portfolio.

https://www.vranken-pommery-shop.de