‚Villiger‘ auf den Spuren der dominikanischen Cigarrenkunst

Reise ins Herz der Tabakplantagen und Manufakturen

(pm/sp) Vom 1. bis 9. Februar 2025 reisten acht Mitarbeitende der ‚Villiger Söhne GmbH‘ aus Waldshut-Tiengen in die Dominikanische Republik, um tiefer in die Welt der Cigarren einzutauchen. „Die Reise bot nicht nur spannende Einblicke in die Kunst der Cigarrenherstellung, sondern auch unvergessliche Begegnungen mit den Menschen hinter den Marken“, so Désirée Leers (Produktmanagerin Handmade Cigars Villiger Söhne) im Rückblick auf die imposanten und lehrreichen Tage

Einblicke in die Tabakwelt
Am Montag startete die Gruppe in Santo Domingo. In der renommierten Manufaktur ‚Abam S.A.‘ begrüßten Eigentümer José Matías Maragoto und seine Frau Aidee die Gruppe. Die Teilnehmer lernten, welche Einlagen für unterschiedliche Geschmacksrichtungen verwendet werden und wie sich die Dosierung der einzelnen Tabaksorten auf das Aroma der Cigarre auswirkt.

Qualitätskontrolle hautnah
Am Dienstag drehte sich alles um die Qualitätskontrolle. Jeder Tabak muss strenge Prüfungen durchlaufen, bevor er in die ‚Villiger‘-Cigarren einfließt. Die Teilnehmer erhielten hier detaillierte Einblicke in die Prozesse und die hohe Kunst der Qualitätsprüfung.

Kunst des Cigarrenrollens
Am Mittwoch besuchte die Gruppe die Galera von ‚Abam Cigars S.A.‘, wo erfahrene Torcedores und Torcedoras täglich bis zu 360 Cigarren per Hand fertigen. „Den Profis zuzusehen, ist beeindruckend. Aber selbst Hand anzulegen und die ersten Cigarren zu rollen, war eine ganz neue Erfahrung“, so ein Teilnehmer.

Auf Entdeckungsreise im Cibao-Tal
Der Donnerstag führte die Reise nach Santiago de los Caballeros ins berühmte Cibao-Tal – das Herz des dominikanischen Tabakanbaus. Die Gruppe besuchte Tabakfelder und erlebte die Trocknung der Blätter hautnah. Hier gab Siegfried P. Maruschke, Eigentümer von ‚José Méndez & Co., SRL‘, tiefe Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung der Tabakpflanzen. „Der Boden hier ist einzigartig und verleiht unseren Tabaken ihren unverwechselbaren Charakter“, erklärte Maruschke.

Cigarren-Tasting zum Abschluss
Zum Abschluss der Reise stand ein intensives Cigarren-Tasting auf dem Programm. Vier ausgewählte ‚Villiger‘-Cigarren wurden verkostet und nach Aroma, Struktur und Geschmack bewertet. Das neu gewonnene Wissen half den Teilnehmenden, die feinen Nuancen der einzelnen Blends besser zu erkennen und wertzuschätzen. Die Reise endete mit einem Gefühl tiefer Verbundenheit zur dominikanischen Cigarrenkultur und einem noch größeren Respekt vor dem Handwerk hinter jeder einzelnen ‘Villiger‘-Cigarre.

https://www.villigercigars.com/de-de