Planteray Cut & Dry Coconut Rum: „Unser brandneuer Rum ist da“
Handwerklicher und Kokosnuss-infundierte Rum aus Barbados, ist jetzt weltweit erhältlich
(pm/sp) Am 09. Juli 2024 enthüllten in Bridgetown, Barbados, Maison Ferrand und West Indies Rum Distillery (WIRD) stolz ihre neueste Kreation, den ‚Planteray Cut & Dry Coconut Rum‘. Dieses Produkt, das erste der Marke unter dem neuen Namen Planteray Rum, früher Plantation Rum, ist das Ergebnis von vier Jahren rigoroser Experimente, was zu einem Produkt führt, das die Authentizität unseres Barbados-Rums mit der Frische lokaler Kokosnüsse kombiniert. Die Zusammenarbeit mit lokalen Kokosbauern (über das Caribbean Agriculture Research and Development Institute (CARDI) und die Alliances for Actions des International Trade Centre) ist Teil eines Ansatzes, der das barbadische Erbe fördert.
Statements
Andrew Hassell, Geschäftsführer der West Indies Rum Distillery, betonte die Bedeutung des Verbandes bei der Förderung der Qualität der Handwerkskunst und der Feier des Erbes der Insel durch ein 100% barbadisches Produkt. Don Benn, unser Master Distiller bei WIRD, sprach von seinen Bemühungen, das Wesen der Kokosnuss einzufangen: „Wir probierten Kokosnuss in all seinen Formen und Größen aus – Saft, Gelee, frisches Obst – Sie nennen es, wir haben es probiert! Es dauerte vier Jahre des Experimentierens, um die Gewinnkombination von Zutaten zu finden, die von unseren Nachbarn stammen, indem sie nur natürliches weißes Kokosfleisch verwenden, das in unserem klassischen Rum infundiert ist, und zusätzliche zwei Jahre, um genügend Kokosnuss für unsere Exportmärkte zu sichern. Das Endergebnis? Eine harmonische Mischung aus natürlichem weißem Kokosfleisch und unserem klassischen Barbados Rum.
‚Planteray Rum‘: eine neue Ära für Plantage
Die Namensänderung von Plantation Rum zu Planteray Rum, die am 09. Juli von Alexandre Gabriel, Besitzer und Master-Mixer von Maison Ferrand, angekündigt wurde, ist ein entscheidender Schritt. „Pflanzen“ symbolisiert unseren tiefen Respekt für den Zuckerrohr (d.h. der Pflanze), der für die Produktion von Rum und für die Sonnenstrahlen unerlässlich ist, die für ihr Wachstum unerlässlich sind. Diese Entwicklung reagiert auch auf die Anerkennung der potenziell negativen Konnotationen, die mit dem Begriff „Plantagen“ verbunden sind, was uns dazu veranlasste, diese Änderung im Juli 2020 anzukündigen.