Nächste Station der „STG-Genusstour“ mit Christoph Madel in Neuss
„Leinen los für den gemeinsamen Genuss“ bei Oliver Leuchten
(red/sp) Am 13. Februar 2025 ging die „STG-Genusstour“ mit Christoph Madel weiter und machte diesmal Halt in der „rauchbar“ von Oliver Leuchten im rheinischen Neuss. Die Cigarren-Lounge mit großem begehbaren Humidor wird von Oliver Leuchten und seinem Team seit nunmehr 16 Jahren im Herzen der Altstadt von Neuss mit sehr viel Herzblut betrieben. Die Gastgeber konnten die Aficionadas und Aficionados in der voll besetzten Lounge mit gleich drei Cigarren aus dem Hause „Scandinavian Tobacco Group“ verwöhnen.
Starter und Mittelgang
Der Anfang wurde mit der ‚San Pedro de Macoris Ecuador Perla‘ gemacht, einer wunderbar milden Vitola mit ausgewogenen Aromen. Im Mittelgang konnten die Gäste dann die ‚Balmoral Puro Dominicana Robusto‘ verkosten. Das Herzstück dieser neuen Kreation sind die erlesenen Tabake, die sorgfältig in den fruchtbaren Böden der Dominikanischen Republik kultiviert werden. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Cigarre ist ihr ‚Vega Especial‘-Deckblatt, welches aufgrund seiner tiefen Aromen hervorsticht. Sorgfältig ausgewählt und behandelt, verleiht es der Cigarre eine unverwechselbare Komplexität und Tiefe. Das ‚Pelo de Oro‘-Umblatt, sowie die sorgsam ausgewählten Einlagetabake Mao Cubita, Piloto & Olor Viso bieten den Genießern eine komplette Palette von feinen Aromen.
Kröndender Abschluss: ‚Macanudo Emissary España Robusto‘
Der Tabak für diese exklusive Cigarre wird in der Nähe von Riolobos, im Westen Spaniens angebaut. Die Region ist für ihren felsigen Boden bekannt, der im Vergleich zu anderen Tabakanbaugebieten untypisch ist. Auch das mediterrane Klima, mit dem heißen, trockenen Sommer und dem milden, feuchten Winter sorgt für reichliches Blattwachstum und verleiht dem Tabak seine herausragenden Eigenschaften. Dieser seltene spanische Tabak in einer harmonischen Mischung mit dem Umblatt aus Nicaragua und dem Deckblatt aus den USA, ergibt eine komplexe Cigarre mit viel Intensität. Alle Tabake dieser Cigarre wurden zwischen fünf und zehn Jahre gelagert und stammen aus fünf unterschiedlichen Ländern. Geröstetes Zedernholz, Mandeln, Karamell und dezenter Kaffee formen dieses Aromenprofil.




Resümee des Abends
Christoph Madel führte wie immer mit Geschichten rund um die Cigarren und viel Wissen aus seinen Reisen in die Anbaugebiete der Cigarrenwelt durch das Genuss-Event, gepaart mit Witz und guter Laune. Gastgeber Oliver Leuchten samt Team freut sich bereits auf das nächste Event, wenn es wieder heißt: „Leinen los für den gemeinsamen Genuss“.