Manufakturgefertigt in Deutschland: ‚Corona Pipe‘ mit Sumatra- und Brasil-Deckblatt vorgestellt

Einlage mit Pfeifentabak als moderne Hommage an die klassische Tabakkultur in Deutschland

(pm/sp) Mit der neuen ‚Corona Pipe‘ lanciert Don Stefano eine Cigarre, die eine traditionsreiche Geschichte mit innovativer Aromakomposition verbindet. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit einem renommierten Pfeifentabakspezialisten, versteht sich die Cigarre als moderne Hommage an die klassische Tabakkultur von „Rinn & Cloos“ – ein Name, der seit Generationen für Qualität und Pioniergeist steht. Die ‚Corona Pipe‘ richtet sich an Cigarrenliebhaber und neugierige Pfeifenraucher gleichermaßen und ist in zwei Varianten erhältlich – mit einem samtigen Sumatra-Deckblatt und mit aromatisch-würzigem Mata Fina-Deckblatt aus Brasilien.

‚Corona Pipe‘ kennenlernen
Die Einlage kombiniert edle indonesische Tabake mit Pfeifentabak, insbesondere Black Cavendish. Das Ergebnis ist ein vielschichtiges, rundes Aroma mit feiner Vanillenote, subtiler Würze und einem cremigen Rauchverlauf – ideal für den anspruchsvollen Genießer. Gefertigt wird die ‚Corona Pipe‘ in traditioneller Manufakturarbeit in Deutschland. Die elegante Corona-Form sorgt für ein ausgewogenes Zugverhalten und unterstreicht die handwerkliche Perfektion jeder einzelnen Cigarre.

Product Facts
Format: Corona
Länge: 13,00 cm
Durchmesser: 1,60 cm
KVP: 19,50 Euro in der 10er Kiste / 6,60 Euro in der 3er Schachtel
Inverkehrbringer: Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, 35435 Wettenberg

https://www.donstefano.de