KPW: What I say – die Besserwisser-Kolumne
Storytelling für und mit Tabakprodukten
(kpw) Deutschland hat gewählt – no Comment. Aber nach welchen Kriterien wählt der Kunde im Tabakgeschäft – ob stationär oder im Internet – sein Produkt? Seine Cigarre, seinen Tabak, seinen Rum und all die anderen Genussverführer im Regal der Tabakwarengeschäfte? Verpackung, also Optik und was ist mit Haptik? Natürlich ist der Inhalt ausschlaggebend, aber der ist ja verpackt – in einer Hülle/Kiste, einer Dose, einer Flasche. Und nun soll gewählt werden. Hinter dem „Wahlprogramm“ der unterschiedlichen Parteien, pardon Produkte, zählt ein perfektes Storytelling. Also Gebrüder Grimm mit ihren Märchen im Cigarren-Humidor? Nein perfekte Hintergrundinformationen, die mit viel, viel Gefühl ein Produkt begleiten – also wirklich keine Wahlpropaganda der deutschen Parteizentralen.
Fesselnde Geschichten und die Liebe zum Produkt
Storytelling ist ein kraftvolles Marketinginstrument, um Kunden emotional zu berühren und Vertrauen aufzubauen. Emotionale Erzählungen helfen dabei, eine tiefere Verbindung zur Zielgruppe herzustellen. Anbieter sollten ihre Marketingstrategien anpassen und verstärkt auf Storytelling setzen, anstatt sich auf veraltete Verkaufsmethoden zu verlassen. Wer seine Botschaft in eine fesselnde Geschichte verpackt, bleibt in den Köpfen der Zielgruppe und hebt sich von der Konkurrenz ab. Letztlich sorgt ein emotional ansprechendes Narrativ nicht nur für eine höhere Kundenbindung, sondern auch für langfristigen geschäftlichen Erfolg.
Eyecatcher sind die ‚Private Dancer‘ – Gewählte und charmante Kommunikation die ‚Schmeichler‘
Hingucker sind wichtige Anmacher und schmückende Geschichten die harmonischen Begleiter in besonderen Markenwelten. Die anwachsende Anzahl der Boutique-Cigarrenanbieter, aber auch klassische Platzhirsche in diesem Segment, richten ihre Marketingphilosophie zielgruppenorieniert nach diesen Erkenntnissen. Erkenntnisse, die auch den Fachredaktionen erweiterten Spielraum zu nackten Tatsachen in Presseinformationen vermitteln. Die Leser der Fachpresse, ob Print oder Online, danken es den Branchenteilnehmern – auf der Kommunikationsschiene „Neugierde“ und mit Umsatz im Handel. Kleiner Wermutstropfen in dem mir bekannten Textangebot aus Unternehmen und Agenturen: Manch eine Story erinnert mit schwulstigen Texten an die Märchen der Gebrüder Grimm. Wie immer im Leben: das richtige Feeling ist gefragt.
Bleiben Sie Sie fit, frönen Sie dem Genuss und leben Sie das Leben,
Ihr Klaus Peter Will