Glen Case bringt ‚Kristoff Tres Compadres Robusto‘ nach Deutschland

Hommage an verstorbene Freunde

(red/sp) Die ‚Kristoff Tres Compadres Robusto‘ wurde von Glen Case, dem Gründer von ‚Kristoff Cigars‘, als Hommage an zwei seiner engsten Freunde kreiert. Der Name ‚Tres Compadres‘ bedeutet auf Spanisch ‚Drei Freunde‘ und bezieht sich auf Glen Case selbst, seinen Mentor Rolando Villamil und seinen langjährigen Freund Chuck Finch. Diese Cigarre symbolisiert die tiefe Freundschaft und Wertschätzung zwischen diesen drei Männern. Rolando Villamil war über Jahrzehnte der Master Blender und Produktionsleiter der ‚Tabacalera Charles Fairmorn‘, in der nahezu alle Kristoff-Cigarren gefertigt werden. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Kristoff-Blends und war für Glen Case ein väterlicher Freund und Mentor in der Cigarrenbranche. Chuck Finch hingegen war Glens bester Freund seit Highschool-Zeiten. Beide verstarben im Jahr 2022. Zum Gedenken an seine beiden Freunde schuf Glen Case die ‚Tres Compadres‘-Serie. Die Initialen der drei Freunde sind auf dem Cigarrenring verewigt.

‚Kristoff Tres Compadres Robusto‘ kennenlernen
Die ‚Kristoff Tres Compadres Robusto‘ legt nach dem Anzünden einen mittelkräftigen Start mit deutlichen Kaffeearomen hin. Sehr angenehm ist die Textur des Rauches. Dieser fühlt sich im Mund cremig-würzig an. Zu den Kaffeearomen und den Gewürzen gesellen sich bald erdige Nuancen. Vielschichtig geht es im zweiten Drittel weiter. Der Genießer schmeckt vor allem sehr viel Kaffee. Im letzten Drittel steigt die Kraft dann etwas an. Bei der mittelkräftigen Cigarre kann eine Rauchdauer von etwas über einer Stunde erreicht werden.

Product Facts
Stärke: Mittelkräftig
Aromen: Kaffee, Erde und Gewürze
Länge: 12,7 cm
Durchmesser: 1,98 cm
Ringmaß: 50
Einlage: Jalapa, Condega und Estelí, Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Ursprungsland: Dominikanische Republik
Herstellungsart: Handgefertigter Longfiller
Inverkehrbringer: Kleinlagel Zigarren, 76646 Bruchsal
Preis: 9,50 Euro pro Stück / 190 Euro in der 20er-Kiste