Geißlers Lupe

Einblick mit Ausblick – die Cigarrenwelt im Visier

(Kolumne) Thomas Geißler, Cigarren-Sommelier mit Weitblick und Fach-Kompetenz, blickt fortan monatlich einmal ganz gezielt mit seiner Insider-Lupe hinter die Kulissen und berichtet auf diesem Kanal und an dieser Stelle über Interessantes, Querulantes und Wissenswertes. Hier geht es zur Kolumne Nummer eins und dazu lautet die Headline: „Genuss, was ist das und wo kommt dieser her?“ Thomas, es geht los:

Genuss ist etwas, mit dem ich mich seit Anbeginn meines Berufslebens professionell auseinandersetze. Es begann in der Gastronomie, von der Küche in den Service, vom Cocktail zum Wein und weiter zur Cigarre. Genuss ist ein Thema, das so unglaublich lebt und pulsiert, welches so weit in die Vergangenheit reicht und doch so nah bei uns ist. Genuss ist Luxus, das müssen wir uns immer wieder bewusst machen. Genuss ist nichts, was man findet oder einem geschenkt wird, Genuss muss man sich erarbeiten. Natürlich kann sich jeder Mensch Karten für die Oper kaufen, in ein gutes Restaurant gehen, einen teuren Wein öffnen oder eine Cigarre entflammen – aber all das ist noch lange kein Genuss. Es ist Konsum, den wir uns leisten können. Wir haben das ganz große Glück in einem Land zu leben, in dem wir Zugang zu all dem haben, was wir als völlig normal erachten. Wir machen uns keine Gedanken über das „Normale“, wir nehmen es hin, ja verlangen sogar danach.

Was ist denn nun Genuss? Meiner Meinung nach ist Genuss das Verständnis und die Würdigung dessen, was ich genießen darf. Ruhe nach einem anstrengenden Tag kann Genuss sein oder ein Gespräch mit einem lieben Menschen, den man schätzt. Wir wollen uns aber einem anderen Genuss widmen – dem Genuss, den wir schmecken und riechen können. Immer das gleiche Bier, den gleichen Wein oder die gleiche Cigarre – das ist nicht der große Genuss, es ist Konsum. Verkäufer lieben den Konsumenten, weil er verlässlich und berechenbar ist. Genießer dagegen wollen immer wieder etwas neues, anderes oder ähnliches haben. Der Genießer ist wissbegierig, fragt nach, forscht und bildet sich und andere mit seiner Neugier. Ist es nicht toll, dass Genuss in diesem Zusammenhang bildet und Menschen weiter voran bringt? Auch im zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Bereich ist das so. Genießer sitzen gerne zusammen, sprechen gemeinsam über Genuss, welche Cigarre ihnen besonders gut geschmeckt hat und warum, welches Getränk dazu genommen wurde und wie das alles zusammen gepasst hat.

Immer wieder hört man von dieser schnellen Zeit, von Hektik und Hetze. Es werden jedoch in meiner Wahrnehmung immer mehr Menschen, die sich in der heutigen Zeit ganz bewusst eine Auszeit nehmen, denn Auszeit ist auch Genuss. Hand aufs Herz: ist es nicht toll den Humidor zu öffnen und eine für diesen Moment passende Cigarre zu wählen? Deshalb sollte man auch immer ausreichend verschiedene Cigarren für jede Lebenslage zuhause haben. Dazu dann gerne auch ein passendes Getränk im Glas. Es kann aber auch genussvoll sein in ein Geschäft oder eine Lounge zu gehen, sich aus der großen Auswahl etwas empfehlen zu lassen und sich mit anderen Menschen niederzulassen, um gemeinsam zu genießen. Das ist der Genuss, den ich meine und wir sollten diesen immer wieder zu schätzen wissen.

In diesem Sinne – auf den Genuss, der uns zusammenführt, der uns tolle Abende mit tollen Menschen beschert und uns auch noch bildet.

Euer Thomas Geißler