30 Jahre Chateau Henri – Das Denkmal Peter Heinrichs

Eine außergewöhnliche Pilgerstätte für die Pfeifen- und Cigarrenfreunde weltweit

(pm/sp) Vor drei Jahrzehnten verwirklichte Peter Heinrichs seinen Traum, einen wahren ‚Genusstempel‘ für Pfeifen- und Cigarrenliebhaber zu schaffen. In Bergheim-Niederaußem fand er das ideale Gelände für dieses ambitionierte Projekt. Auf einer Fläche von 1.100 Quadratmetern entstand ein architektonisch außergewöhnliches Gebäude mit großzügigen Verkaufsflächen und den dazugehörigen Lagerkapazitäten. Am Sonntag, dem 30. Oktober 1994, um 11 Uhr war es dann soweit: Nach 14-monatiger Bauzeit eröffnete Peter Heinrichs das größte Haus der Welt für Pfeife, Tabak und Cigarren. Zahlreiche Kunden, Freunde und Neugierige kamen, um dieses zu bestaunen. Trotz anfänglicher Skepsis der Mitbewerber wurde das Chateau Henri zu einem beeindruckenden Erfolg.

Limitierte Jubiläumseditionen der Marke Peter Heinrichs
Zu Ehren dieses Meilensteins hat das Haus Peter Heinrichs exklusive, limitierte Editionen für die Connaisseurs rund um Pfeife und Cigarre zusammengestellt. „Jede Pfeife und jede Cigarre ist ein Symbol für unsere Leidenschaft und unser Engagement für Qualität und Genuss. Wir laden Sie herzlich ein, diese besonderen Editionen kennenzulernen und mit uns das 30-jährige Bestehen des Chateau Henry zu feiern“, heißt es aus Bergheim-Niederaußem.

https://www.peterheinrichs.de