Wein zum Kochen – Genuss in jeder Zutat
Die Februar-Kolumne von Mike Assmann
(ma/sp) Es gibt eine goldene Regel in der Küche: „Ist der Wein nicht gut genug zum Trinken, dann ist er auch nicht gut genug zum Kochen.“ Doch was bedeutet das für unseren Genuss? Ganz einfach: Qualität sollte immer unser Maßstab sein – nicht nur beim Essen, sondern im ganzen Leben. Guter Wein veredelt nicht nur unsere Gerichte, sondern auch unsere Momente. Wer aus Sparsamkeit auf minderwertigen Wein zurückgreift, beraubt sich selbst der Möglichkeit, wahre Freude am Kochen und Genießen zu erfahren. Ähnlich verhält es sich mit der Liebe: Wer sich mit halbherzigen Gefühlen oder Kompromissen zufriedengibt, wird niemals die wahre Tiefe und Schönheit einer erfüllten Beziehung erleben. In der Liebe wie in der Küche gilt: Wähle mit Bedacht, investiere mit Herz und koste jeden Moment bewusst aus.
Wahre Lebensfreude entsteht oft aus kleinen Dingen
Genuss ist eine Kunst, die Zeit, Aufmerksamkeit und Hingabe verlangt. Ein guter Wein im Essen verleiht der Speise Tiefe und Charakter – genau wie echte Lebensfreude unserem Leben Würze verleiht. Wer sich im Alltag nur mit dem Notwendigen begnügt, ohne sich hin und wieder bewusst etwas Besonderes zu gönnen, verliert den Sinn für das Schöne. Wahre Lebensfreude entsteht oft aus den kleinen Dingen: einem perfekt gekochten Gericht, einem guten Glas Wein, einer besonderen Cigarre oder einem herzlichen Gespräch. Wer das Leben mit all seinen Sinnen genießt, wird spüren, dass wahre Qualität immer ihren Wert hat. Deshalb: Koche nur mit einem Wein, den du auch mit Genuss trinken würdest. Denn wahres Glück, wahre Liebe und echter Genuss entstehen immer dort, wo wir uns für das Beste entscheiden – sei es in der Küche, im Herzen oder im Leben.
Herzliche Grüße
Ihr
Mike Aßmann
Inhaber des Foodhunter-Magazins
https://www.gourmet-manufactory.com