‚S.T. Dupont 1872′ – als alles begann
Tradition der Handwerkskunst und Gründungsdatum geehrt
(pm/sp) Glatte oder geriffelte, horizontale oder vertikale, parallele Linien verbinden sich zu einem kursiven Motiv mit der Eleganz der Jahrhundertmitte. Dieses Design stammt aus den Guilloche-Archiven des Unternehmens und geht auf die 1950er Jahre zurück, eine Ära der perfekt geschnittenen Flanellanzüge, der weißen Hemden und der Filzhüte. Deshalb trägt diese Kollektion den Namen ‚1872‘, das Gründungsdatum des Unternehmens und der Beginn einer erfindungsreichen Tradition der Handwerkskunst.
Kontraste und Monochromie
Das Know-how von S.T. Dupont in der Metallverarbeitung, aber auch in der Kunst des Lackierens und der Lederverarbeitung, ist in dieser Linie vereint. Mit ‚1872‘ werden diese Fertigkeiten immer wieder neu erfunden. Die ikonische, mit der Guilloche 1872 gravierte ‚Ligne 2‘ ist nun in Gold, Palladium und schwarzem Glanz erhältlich. Das ‚Biggy‘ bietet auch eine Kombination aus Goldfinish und schwarzem Dupont-Lack, sowie Goldfinish und rotem Dupont-Lack an. Es ist auch in einfarbiger Ausführung erhältlich: verchromt und mit grau lackiertem ‚1872‘-Motiv. Diese Farbkombinationen finden sich auch auf dem sehr eleganten ‚Twiggy‘, dem Cigarrenschneider, dem Aschenbecher sowie den Cigarren- und Cigarettenetuis.
Preise & Verfügbarkeit
Monogram 1872 Ligne 2 Feuerzeuge
VK: 190,00 Euro
Biggy Feuerzeuge
VK: 365,00 Euro
Twiggy Feuerzeuge
VK: 300,00 Euro
Monogram 1872 Ciga Cases
VK: 210,00 Euro 1er-Case
VK: 240,00 Euro 2er-Case
1872 Standard Aschenbecher
VK: 345,00 Euro
1872 Standard Cutter
VK: 230,00 Euro in den Farben Burgundy und Black
VK: 190,00 Euro in der Farbe Black/Chrome
Die Produkte aus der ‚1872‘-Kollektion sind ab Dezember im deutschen Fachhandel verfügbar.