‚Qi Studio‘ und ‚Yandouke‘ – exklusive Pfeifenserien ergänzen das Pfeifenangebot bei ‚Pfeifen Heinrichs‘

Handgefertigte Meisterstücke, die Tradition und Innovation vereinen

(pm/sp) ‚Pfeifen Heinrichs‘ bietet exklusiv drei außergewöhnliche Pfeifenserien an, die traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Designs vereinen. Die Marken ‚Qi Studio‘ und ‚Yandouke‘ stehen für höchste Qualität und kreative Exzellenz. Mit einzigartigen Fertigungsmethoden und einem Gespür für zeitlose Ästhetik setzen sie neue Maßstäbe in der Welt der handgefertigten Pfeifen.

‚Qi Studio‘ – Handwerkskunst neu definiert
Die großen Pfeifenstudios des 20. Jahrhunderts brachten einige der kreativsten Entwürfe und talentiertesten Pfeifenmacher hervor. Einer der bekanntesten Vertreter war der legendäre Former, dessen zeitlose Designs Generationen inspirierten. Sein letzter Schüler, Mr. Qi, gründete 2019 das ‚Qi Studio‘ mit dem Ziel, traditionelle Handwerkskunst der Studio-Ära mit modernster Technologie zu verbinden. ‚Qi Studio‘ vereint höchste Handwerkskunst mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders chinesische Freehand-Pfeifendesigner haben in den vergangenen Jahren vermehrt Anerkennung für ihre innovativen Designs und exzellente Verarbeitung erhalten. ‚Qi Studio‘ ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie sich Tradition und Moderne erfolgreich vereinen lassen.

‚Yandouke Formula Series‘ – Asiatische und skandinavische Einflüsse
Die Marke ‚Yandouke‘ entstand 2012 aus einem intensiven Dialog zwischen chinesischen Pfeifensammlern und dänischen Pfeifenmachern. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich künstlerischer Anspruch mit der praktischen Nutzbarkeit moderner Pfeifen vereinen lässt. Ein Jahr später wurde ‚Yandouke‘ offiziell gegründet. Mit Unterstützung renommierter Pfeifenmacher wie Anne Julie, Lars Ivarsson und Kurt Balleby entwickelte die Marke in den letzten zehn Jahren verschiedene limitierte Kollektionen, darunter die Serien ‚Former 60th Anniversary Pipe‘, ‚You All The Way‘ und ‚The Trial Begins‘. ‚Yandouke‘ verbindet gekonnt asiatische und skandinavische Einflüsse und hat sich als Hersteller hochwertiger handgefertigter Pfeifen etabliert. Heute umfasst das Team sieben Pfeifenmacher.

‚Yandouke DB Design Berlin Vintage Series‘ – Ein Stück Pfeifengeschichte
Mit der ‚DB Design Berlin Vintage Series‘ widmet sich ‚Yandouke‘ einem historischen Erbe: den verbliebenen Pfeifenköpfen der einst renommierten deutschen Marke ‚DB Design Berlin‘ (1948–2016). Im Jahr 2023 konnte ‚Yandouke‘ sämtliche noch vorhandenen Bruyèreholz-Pfeifenköpfe erwerben und nutzt sie, um eine einzigartige Vintage-Revival-Kollektion zu erschaffen. Diese Pfeifen zollen den klassischen Designs des 19. und 20. Jahrhunderts Tribut. Jedes Detail – von der Kopfform über das Mundstück bis zu dekorativen Elementen – spiegelt die Ästhetik vergangener Epochen wider. Die Serie richtet sich an Liebhaber, für die Qualität und Geschichte untrennbar miteinander verbunden sind. Jede Pfeife dieser Kollektion lädt dazu ein, in die Atmosphäre einer längst vergangenen Zeit einzutauchen.

https://www.peterheinrichs.de