Jubiläums Smoke mit STG in der ‚Zigarrenlounge Würzburg‘

Der Star des Abends: die ‚CAO Firewalker‘, aus der Arcana-Serie

(pm/sp) Anlässlich des zehnjährigen Jubiläumsjahres des ‚Zigarrenclub Würzburg‘ luden Hartmut und Petra Leicht von der ‚Zigarrenlounge Würzburg‘ am 15.September 2023 zum Afterworksmoke in ihre Lounge ein. Jacenan de Magalhaes (Scandinavian Tobacco Group) führte mit Unterstützung von Christoph Madel (ebenfalls STG), der als Gast vor Ort war, das Event durch.

‚Cigarillo Macanudo Club‘ und ‚Macanudo Maduro Hyde Park‘ – die Einladung zum Opening des Abends
Die Aficionadas und Aficionados probierten zum Start das Cigarillo Macanudo Club, bevor die eigentliche Beginner-Vitola des Abends präsentiert wurde: Macanudo Maduro Hyde Park zum Preis von 9,20 Euro. Röstnoten von Kaffee und dunkler Schokolade bieten zusammen mit einem guten Zugverhalten und perfekter Verarbeitung einen cremigen und runden Smoke. Dazu wurden verschiedene Sorten Rum zum Probieren gereicht, was den Geschmack dieser Cigarre noch unterstrichen hat.

Der Star des Abends: die ‚CAO Firewalker‘, aus der Arcana-Serie
In geselliger und gut gelaunter Runde präsentierten Jaci und Christoph in ihrer wohl einzigartigen Weise das Highlight des Abends: die CAO Firewalker aus der Arcana-Serie, eine Limitada aus dem Hause STG zum KVP von 11,50 Euro. Die zweite Auflage der Arcana-Serie, die CAO Firewalker, ist das Resultat von Chincagre, eines sehr alten Verfahrens der Tabakreifung, das von lokalen Tabakbauern im Westen Nicaraguas angewandt wird.In der Region Masatepe, in der die Einlage von CAO Firewalker angebaut wird, wird der Tabak in einen Pilón („Fermentationsstapel“) gelegt, der tief in vulkanischer Erde vergraben ist. Durch die unterirdischen Bedingungen kann der Tabak auf natürliche Weise fermentieren und erhält so seine Süße und sein Citrus- Aroma. Nach zwei Monaten ist der Chincagre-Prozess abgeschlossen und der Pilón wird für eine neunmonatige zweite Fermentation in die Fabrik gebracht. Die im Chincagre-Verfahren behandelte nicaraguanische Masatepe Einlage wird mit einem ecuadorianischen Umblatt verbunden und anschließend mit einem exquisiten honduranischen Corojo-Deckblatt verschlossen. Das Ergebnis ist eine mittelkräftige, komplexe und geschmackvolle Mischung mit ausgeprägter Würze sowie milder Süße. Die CAO Firewalker bietet ein völlig einzigartiges Raucherlebnis. Die Geschmacksnote: Erdig, Leder, getrocknete Früchte, weißer Pfeffer, Citrusaromen.

Beifall von allen Seiten
Wie in den zahlreichen Posts in Social Media erkennbar ist, haben sich die Gäste sehr über die Überraschung von Hartmut und Petra Leicht gefreut, das Team der STG mit Jacenan de Magalhaes und Christoph Madel für diesen besonderen Abend gewinnen zu können. Zu vorgerückter Nachtstunde ging ein gemütliches und sehr informatives Event zu Ende und schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr.

https://www.st-group.com