Mit Tabak Sommer und ‚Black Label Cigars‘ in den Frühling starten
Das schwarze Schaf der Tabakbranche: ‚Oveja Negra‘
(red/sp) Mit der ‚Oveja Negra‘ bringt die Black Label Trading Company frischen Wind in die Welt der Cigarren. Bekannt für ihre außergewöhnlichen Kreationen – von der einzigartigen Gestaltung der Bauchbinden und Kisten bis hin zu den ausdrucksstarken Namen – hebt sich diese Cigarrenmarke mit ihrem rebellischen Charme ab. In kleinen, handverlesenen Chargen produziert, wird hier höchste Qualität geboten. Unter den geschickten Händen der Torcedores entstehen Vitolas, bei denen unter anderem filigrane Muster aus verschieden farbigen Deckblättern gerollt werden.
‚Bishops’s Blend Novembiales Robusto‘ kennenlernen
Wer erdige Röstaromen mit etwas Kaffee mag ist hier an der richtigen Adresse. Der Name bei dieser Robusto ist Programm: der Kopf der Cigarre ist wie eine Bischhofsmütze geformt und eben nicht so, wie man es von einer „normalen“ Robusto erwarten würde. UVP: 13,50 Euro pro Stück.
‚The Hornet‘ kennenlernen
Die Streifen einer Hornisse wurden bei dieser Robusto mit dunklem Maduro aus Ecuador und grünem Candela (nicht fermentierter Tabak) filigran „nachgebaut“, so dass schon optisch ein wahrer Augenschmaus entsteht. Auch geschmacklich hat sie von gewürzigen Noten, über herbalen Zitrusnuancen bis holzig-schokoladigen Aromen so einiges zu bieten. UVP: 12,90 Euro pro Stück.
‚Royalty‘ kennenlernen
Eine Robusto, die Aromen von blühenden Kräutern mit cremigen Gewürznoten vereint. Wer sich langsam an die ansonsten sehr geschmacksintensiven Black Label Cigars herantasten möchte, sollte das mit der Royalty probieren. UVP: 13,50 Euro pro Stück.
‚Last Rites‘ kennenlernen
Dunkle Schokolade vereint sich bei dieser Robusto mit fruchtigen Noten, etwas Pfeffer sowie holzigen und erdigen Aromen. Sie ist ein Paradebeispiel für die Fülle an verschiedenen Aromen, die Tabak aus Nicaragua und Honduras mit sich bringen kann. UVP: 14,50 Euro pro Stück.
‚Killer Bee‘ kennenlernen
Der Name dieser Petit Corona wird hier durch die filigrane Deckblatt-Arbeit am Kopf aus hellem Connecticut und sonnenverwöhntem Broadleaf aus Ecuador hervorgehoben. Kräuter- und Pfeffernoten treffen auf süßfruchtige Zitrusaromen, abgerundet durch etwas Erde. UVP: 11,50 Euro pro Stück.
‚Rorschach‘ kennenlernen
Diese Petite Panatela vereint cremige Holznoten mit Malz, Erde und mineralischen Nuancen. Ein schlankes Format, das es in sich hat. Gerade die Rorschach eignet sich hervorragend als Begleiter zu einem Glas Starward Fortis Single Malt. UVP: 7,20 Euro pro Stück.