Drittes ‚St. Kilian Whisky Festival‘ am 28. Juni 2025
Gäste erhalten Einblick in Destillerie und die ‚St. Kilian Bunker City‘
(pm/sp) Am Samstag, den 28. Juni 2025, laden die vielfach ausgezeichneten ‚St. Kilian Distillers‘ zum dritten ‚St. Kilian Whisky Festival‘ ein. Inmitten der idyllischen Kulisse von Rüdenau bei Miltenberg am Main öffnet die innovative Whisky-Destillerie von 10 Uhr bis 20 Uhr ihre Tore für ein genussreiches Fest rund um das „Wasser des Lebens“ – passend zum Tag des Deutschen Whiskys. Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm für Genießer, Sammler und Entdecker: Mit kostenfreien Kurztouren durch die Destillerie, Live-Musik, regionaler Kulinarik und einem umfangreichen Tasting-Programm wird die ganze Vielfalt des Whiskys erlebbar gemacht. Auch Familien sind herzlich willkommen: Ein fröhliches Kinderprogramm mit Hüpfburg sorgt dafür, dass sich auch die kleinen Gäste rundum wohlfühlen.
Whiskyerlebnis pur – Destillerie und Bunker City öffnen ihre Pforten
Ein Highlight des Tages ist der exklusive Zugang zur sonst nicht öffentlich zugänglichen ‚St. Kilian Bunker City‘, in der über 10.000 Fässer lagern. Shuttlebusse pendeln kostenfrei zwischen den Parkplätzen, der Destillerie und der ‚Bunker City‘, um ein entspanntes Festivalerlebnis zu gewährleisten. In der ‚Bunker City‘ erwartet die Besucher unter anderem ein bayerisches Whisky-Weißwurst-Frühstück, begleitet von spannenden Verkostungen mit Master Distiller Mario Rudolf und seinem Team. Vorgestellt wird die ganze Bandbreite der Fasslagerung – von französischer Eleganz über amerikanische Power bis hin zu regionalen Holzaromen. Die Wirkung verschiedenster Vorbelegungen (zum Beispiel Rum, Sherry oder Wein) auf die Geschmacksvielfalt der Single Malts wird dabei eindrucksvoll erlebbar.
Tastings für Einsteiger, Entdecker und Experten
Auch in der Destillerie selbst warten zahlreiche Highlights auf die Besucher. Ob beim nordischen Whisky-Frühstück, bei der Entdeckungsreise zu den persönlichen Favoriten des Master Distillers, einem Ausflug in die Welt der ‚Viking Whiskys‘ oder tiefergehende Analyse chemischer Prozesse hinter der Aromenvielfalt – das Programm begeistert Einsteiger wie Kenner gleichermaßen. Für Liebhaber kreativer Fassprojekte gibt es die ‚Collaboration Casks‘, während Fans des süßen Geschmacks beim Likör-Tasting auf ihre Kosten kommen. Zusätzlich zum vielfältigen Spirituosenangebot gibt es den markanten ‚Bud Spencer – Distilled Dry Gin‘ sowie eine Auswahl an raffinierten Cocktails und Longdrinks. Einige der Tastings finden aufgrund der großen Nachfrage bereits am Vortag statt – ideal für alle, die das Festivalwochenende intensiv auskosten möchten. Restkarten für ausgewählte Tastings sind online über die St. Kilian Website sowie – sofern verfügbar – am Festival-Infopoint vor Ort buchbar.
Limitierte Festivalabfüllungen – Sammlerstücke mit Charakter
Außerdem dürfen sich Besucher auf exklusive Sonderabfüllungen freuen, die eigens für das Festival kreiert wurden – und ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich sind:
- Distillers Choice Unpeated (Single Cask) / 52,5% vol / 49,90 Euro. Die milde Sonderabfüllung wurde aus lokalem Bio-Gerstenmalz hergestellt und reifte vier Jahre in einem Ex-Bourbon Barrel, das zuvor 15 Monate lang luxemburgischen Cider enthielt. Das Ergebnis ist ein fruchtbetonter Single Malt mit saftigen Apfel- und Birnennoten, süßer Vanille, zartem Toffee und einem Hauch Zitrusfrische, der von sanfter Eichenwürze fein ausbalanciert wird.
- Distillers Choice Peated (Single Cask) / 53,7% vol / 49,90 Euro. Die rauchige Festival-Edition reifte drei Jahre lang in einem ehemaligen Rivesaltes-Barrique aus Frankreich. Dieses edle Süßweinfass verleiht dem Single Malt eine komplexe Aromatik aus saftigen Kirschen, dunklen Trauben und reifen Brombeeren, umhüllt von süßem Torfrauch, cremiger Vanille und feiner Eichenwürze.
Festivalflair mit Musik, Genuss und Leidenschaft
Für echte Festivalstimmung sorgen neben den Spirituosenangeboten auch Live-Musik mit ‚Pipes & Drums‘ und regionalen Acts, zahlreiche Foodtrucks sowie kulinarische Spezialitäten aus der Region. Am Freitagabend bringt die Folk-Rock-Band ‚An Cat Dubh‘ mit mitreißenden Klängen die Open-Air-Bühne zum Beben. Am Festivalsamstag sorgt der legendäre Paddy Schmidt, Frontmann der Kultband ‚Paddy Goes to Holyhead‘, mit seiner markanten Stimme für musikalische Highlights und echtes Pub-Feeling. Ebenfalls am Samstag versprühen die berühmten ‚Clan Pipers Frankfurt‘ mit kraftvollen Dudelsackklängen und treibenden Drums authentisches schottisches Flair und sorgen für Gänsehautmomente.
Weitere Informationen, buchbare Tastings und Touren
https://www.stkiliandistillers.com/destillerie/3-st-kilian-whisky-festival