Special Interest News Center – Cardenal Mendoza

  • Cardenal Mendoza ‚Nebulis‘ – Unusually smoky

    Der revolutionäre, geräucherte Brandy de Jerez (pm/sp) Der Cardenal Mendoza ‚Nebulis‘ ist ein handwerkliches Erzeugnis, mit begrenzter Produktion und für Liebhaber von Brandy und Spirituosen im Allgemeinen, aber vor allem für jene gedacht, die sanfte geräucherte Noten in ihrem Glas zu schätzen wissen. Traditioneller Brandy „aus den Wolken“Im Jahr 2021 stellt Sanchez Romate sein Können einmal mehr unter Beweis und hebt seinen ikonischen Cardenal Mendoza-Brandy in eine neue Dimension. Mit einer innovativen Vision innerhalb der traditionellen Welt des Brandy heißt Sánchez Romate Hnos Nebulis (lat.: aus den Wolken) willkommen. Der Name stammt von den Rauchwolken, die sich beim Räuchern der 250 Liter-Fässer mit dem Rebholz der Weinberge bilden. Diese Fässer werden in das krautige und rauchige Aroma gehüllt, das das Rebholz beisteuert. Nachdem die Röstung erreicht wurde, werden die Fässer mit 15 Jahre altem klassischem Cardenal Mendoza beträufelt, um ihnen die gewünschte Veredelung – Cask finished – zu verleihen. Sanft rauchige Noten bestimmen den GeschmackDie Herstellung von Cardenal Mendoza beginnt mit den feinsten Weinbränden und Nebulis schließt den Kreis mit der Verwendung von Rebholz beim abschließenden Prozess. Um die Eigenschaften des Brandy vollständig zu erhalten erhält der Nebulis keine Kaltfiltrierung. Das Ergebnis ist überraschend: In der Nase lässt sich eine schrittweise Entwicklung vernehmen, da die anfänglich sanften rauchigen Noten mit der Zeit an Intensität gewinnen. Tasting NotesAuf der Zunge setzt sich der Brandy aus würzigen Noten von frischem Tabak und der eleganten Räucherung des Rebholzes zusammen, welche dazu einladen, noch einen Schluck zu nehmen. Den Nebulis in Ihrem gewöhnlichen Brandyglas zu genießen, ist an sich schon eine einmalige Erfahrung. Aber wenn Sie ihn mit Eis trinken, werden die aromatischen und geschmacklichen Empfindungen noch intensiviert. Sánchez Romate, mehr als 240 Jahre TraditionDie Sonne und die Luft Andalusiens, sein Klima, die Ruhe seiner Felder, und die Warmherzigkeit seiner Leute sind einzigartige Zutaten, die den Schätzen dieses Landes Form geben. Seit dem 18. Jahrhundert, seit mehr als 240 Jahren, ist Jerez de la Frontera der Ort, den Romate für die Herstellung der besten Weine und Brandys der Welt wählt. Diese Version des ‚Brandy Cardenal Mendoza Nebulis‘ ist ein Zeichen des Wesens der Kellerei, ein Blick in die Zukunft, ohne seine Wurzeln und Traditionen zu vergessen. https://www.cardenalmendoza.com/de/nebulis-unusually-smoky

  • Cardenal Mendoza Clásico mit neuer Limited Edition

    Sonderedition mit aufmerksamkeitsstarkem Flaschendesign (pm/sp) Ab September glänzt Cardenal Mendoza Clásico mit einer neuen Limited Edition im Spirituosen-Regal. Mit seinem aufmerksamkeitsstarken Flaschendesign sorgt die Sonderedition von Cardenal Mendoza für neue Umsatzimpulse am POS. Das Besondere an dem neuen Look: die renommierte Künstlerin Carmen García Huerta hat zwölf der essenziellen Geschmacksnoten des bekannten Brandy de Jerez kunstvoll auf der Flasche und dem dazugehörigen Geschenkkarton visualisiert. Die ‚12 Elements-Limited Edition‘ in der 0,7-Liter-Flasche mit 40 Prozent Alkohol liegt bei einer UVP von 29,99 Euro – nur solange der Vorrat reicht. Zwölf bedeutungsvolle Geschmacksnoten des ‚Cardenal Mendoza Clásicos‘ zu erkennenAusgestattet ist die Flasche der Limited Edition mit einer blauen Kapsel und einem bunten Vorderetikett, auf dem kunstvoll die zwölf essenziellen Geschmacksnoten des Cardenal Mendoza Clásicos zu erkennen sind. Dazu zählen unter anderem die Elemente: Mahagoni, Eiche, Tabak, Zimt, Trauben, Pfirsiche, Haselnüsse, Nüsse, Kakao, Karamell, Honig und Vanille. Passend zum Etikett ist auch die Geschenkverpackung im Look der Sonderedition gestaltet. Die charakteristische gelbe Markenfarbe von Cardenal Mendoza sorgt dabei für Orientierung im Regal. ‚Cardenal Mendoza 12 Elements‘„Diese exklusive Edition unterstreicht die Besonderheit von Cardenal Mendoza Clasicó mit einem einzigartigen künstlerischen Design.“, so Vanessa Lehmann, Head of Communication, Henkell Freixenet. Der gewohnte Geschmack des Klassikers bleibt dabei unverändert. Besonders charakteristisch für Cardenal Mendoza Clásico ist seine dichte mahagonibraune Farbe. Seine füllige, geschmeidige Süße ist geprägt von deutlichen Eichenholz- und Sherry-Tönen. Cardenal Mendoza ist ein ausdrucksstarker Brandy de Jerez mit spürbarer Reife und nachhaltigem Ausklang. Cardenal Mendoza Clasicó GeschenkverpackungNicht nur im Regal sorgt die exklusive Sonderedition für Aufmerksamkeit, auch auffällige Promotion-Displays sorgen zusätzlich für Stopping-Power der Verbraucher. Die ‚12 Elements-Limited Edition‘ in der 0,7-Liter-Flasche ist ab September nur solange der Vorrat reicht zu einer UVP von 29,99 Euro im Handel und Henkell Freixenet-Onlineshop erhältlich. Über Cardenal MendozaCardenal Mendoza – das ist Brandy der Extraklasse. Der klassische Spanier aus Jerez de la Frontera wird im Hause Sánchez Romate in aufwendiger Herstellung im Solera-Verfahren produziert. Das aus ausschließlich spanischen Weißweinen gewonnene Destillat reift in Fässern amerikanischer Weißeiche. Diese Fässer, in denen zuvor mindestens vier Jahre gehaltvoller Oloroso- und Pedro Ximénez-Sherry gelagert wurde, verleihen ihm seinen unvergleichlichen Geschmack. Den hochwertigen Brandy de Jerez gibt es in zwei Ausführungen: Cardenal Mendoza Clásico Solera Gran Reserva genießt eine Lagerung von durchschnittlich 15 Jahren. Der vielfach ausgezeichnete Premium-Brandy Cardenal Mendoza Carta Real Solera Gran Reserva gelangt durch eine durchschnittlich 25 Jahre währende Reifezeit zu seinem vollmundigen, weichen Geschmack. https://www.cardenalmendoza.com

  • ‚Cardenal Mendoza Angelus‘ – der Vielseitige

    Likör einer völlig neuen Dimension (pm/sp) ‚Cardenal Mendoza Angelus‘ wurde von dem Kellermeister der Bodega kreiert. Er wollte den Duft der Orangenblüten einfangen, der jeden Frühling den Innenhof der Bodega erfüllte. Gemischt mit den Aromen der Sherry-Weine und Brandys, die in der Bodega reifen, war dies für den Kellermeister die Essenz, die am besten die Heimat der Kellerei – Jerez de al Frontera – verkörpert. Er machte sich an die Arbeit, um genau diese Verbindung zu der Stadt durch die Verbindung von Aromen und Geschmäckern in einem neuen Destillat zu erfassen. Wie aus Brandy der ‚Cardenal Mendoza Angelus‘ wurdeDer Kellermeister begann damit, dass er dem berühmten Brandy, der bereits hergestellt wurde, Bitterorangen und die Schalen der süßen Orangen, welche die Terrasse der Bodega bedeckten, sowie einige weitere natürlichen Komponenten hinzufügte. Nach vielen positiven Rückmeldungen von denen, die seine neue Kreation getestet hatten, erklärte er, dass er einfach die „engelsgleichen Züge des Cardenal (Brandy)“ eingesammelt habe. Die Herauslösung der natürlichen Zutaten und der Destillationsprozess finden in einer renommierten alten Destillerie statt, die für ihren traditionellen Bain-Marie-Prozess bekannt ist. Die Herauslösung der natürlichen Zutaten und der Destillationsprozess finden in einer renommierten alten Destillerie statt, die 1824 gegründet wurde und für ihren traditionellen Bain-Marie-Prozess bekannt ist. Der Anteil des Engels‚Cardenal Mendoza Angelus‘ basiert auf dem klassischen Cardenal Mendoza Brandy. Dazu kommen natürliche Zutaten, hauptsächlich Bitterorangen, Orangenschalen und Kardamom. Diese Mischung reift dann in alten Sherry-Fässern, um so eine perfekte Balance zu erreichen. So entsteht ein einzigartiges, originelles und unverwechselbares Produkt, das enorm vielseitig ist. Zum GeschmackHelles Mahagoni in der Farbe mit glitzernden Amber-Highlights. In der Nase frische, komplexe Zitrus- und Gewürznoten, die an süße, spritzige Aromen von Trockenfrüchten erinnern. Der Gaumen bietet eine regelrechte Explosion von Zitrusnoten, mit viel Bitterkeit von Orangen, einem raffinierten Hauch von Gewürzen und einer leichten Röstnote das alles wird durch eine gewisse Süße ausgeglichen. Der Abgang ist scheinbar endlos. ‚Cardenal Mendoza Angelus‘ ist unheimlich vielseitigPur ist er köstlich, mit ein wenig Honig wird er – unterstützt durch seine würzige Note – zu einem erwärmenden Wintergetränk. Während der anderen Jahreszeiten funktioniert er schlicht auf Eis und einer Orangenscheibe oder als Longdrink mit Limonade oder Mineralwasser. Er bietet sich auch an für eine sehr anspruchsvolle Version des Alexander-Cocktails, geschüttelt mit Eis und frischer Sahne. In der Küche macht er sich hervorragend für eine Crèpe Suzette und ein paar Tropfen über einen Obstsalat gesprenkelt verleihen diesem den entscheidenden Kick. https://www.cardenalmendoza.com/de/collection/angelus