Sommerliche Leichtigkeit im Glas: Heinz Wagner Sekte ‚Tradition‘ und ‚Rosé‘

Lässige Trinkkultur – Made in Germany / Deutscher Sekt ist wieder angesagt

(pm/sp) Lange galt Sekt als klassisches Festtagsgetränk – elegant, aber irgendwie bieder. Doch jetzt erobert er die neue Generation der Bars und Clubs und wird zum Symbol für einen modernen, selbstbewussten Genuss. Keine weißen Tischdecken, keine steifen Anlässe – stattdessen ungezwungen, laut und urban. Die deutsche Premium-Sektmanufaktur Heinz Wagner beweist, dass hochwertiger Sekt nicht nur eine ernstzunehmende Alternative zu Champagner ist, sondern auch die Drinks der Zukunft inspiriert. Lässige Trinkkultur gepaart mit High-End-Champagner-Handwerk – Made in Germany. „Wir lieben die Vielfalt – es war aber an der Zeit, deutschen Sekt neu zu erfinden: feinstes Handwerk und moderne Optik aber keine billige Massenware durch Industriefüllung. Handwerk und Tradition sind unsere Kernwerte. Dennoch wollen wir nicht wie Champagner sein – wir wollen wie Heinz Wagner sein“, so Maximilian Wagner, Gründer der ‚Heinz Wagner Sektmanufaktur‘.

Auf Eis, pur oder als Spritz
‚Heinz Wagner Sekt‘ wird mutig, disruptiv und aufregend anders inszeniert. Mit einer starken Bildsprache und einem klaren Bruch mit alten Stereotypen zeigt sich: Die neue Coolness perlt. Es gibt immer einen Grund zum Anstoßen – und Heinz Wagner liefert das perfekte Getränk dafür. Ob spontan oder geplant, hier gilt: Feste feiern, wie sie fallen.

Deutschland weltweit größter Schaumweinmarkt
Die Varianten Heinz Wagner Tradition und Rosé bringen sommerliche Leichtigkeit ins Glas und geben Gute-Laune-Garantie – kein Wunder, denn Deutschland ist der weltweit größte Schaumweinmarkt. Während der Pro-Kopf-Konsum von Schaumwein 2023 bei 3,7 Litern lag, bleibt Rosé weiterhin gefragt: 12 Prozent aller Weineinkäufe in Deutschland entfallen auf diese Variante und sogar 47 Prozent aus heimischer Produktion in Deutschland. Besonders beliebt ist Rosé als erfrischendes Partygetränk – ob pur, als Spritz oder in einer fruchtigen Bowle.

Auch alkoholfrei liegt im Trend
Die Nachfrage nach Sparkling-Varianten ist in diesem Jahr bereits um rund zehn Prozent gestiegen. Fast jede zehnte verkaufte Flasche Schaumwein in Deutschland ist mittlerweile alkoholfrei. Mit seiner entalkoholisierten Version setzt Heinz Wagner neue Maßstäbe für prickelnde Momente – mit gerade mal 3,6 g Zucker auf 100 ml und ganz ohne Kompromisse.

https://heinzwagnersekt.de